Durch Anklicken von „Allen Cookies zustimmen“ erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
zurück
GenZ will Arbeit, die auch Spaß macht, was bewirken kann und uns erlaubt, die beste Version unserer selbst zu werden.

Sprich: Genau das, was wir uns alle wünschen.

Das ist die Schlüsselerkenntnis unseres Gesprächs mit Jenny Maertens und Laura Bornmann. Laura und Jenny sind seit diesem Sommer in die Initiative STARTUP TEENS eingestiegen und ergänzen den Initiator Hauke Schwiezer in der Geschäftsleitung.

Der Kern unseres Podcast-Gesprächs mit Jenny und Laura war die ominöse Generation Z und ihre Anforderungen an die Führung.

Wir haben keine Arbeitslosigkeit mehr, sondern das Thema Arbeiterlosigkeit.“ Immer mehr offene Stellen treffen auf eine große Verunsicherung im Umgang mit der jüngsten Generation, der GenZ.

Eine Verunsicherung, die durch eine Grundverunsicherung angefeuert wird: „Die wollen alle nicht mehr arbeiten, die sind alle faul.“

Das Gegenteil ist wahr: „Die wollen arbeiten, die wollen lernen, über sich hinauswachsen.“

Die GenZ will unternehmerisch und selbständig arbeiten.

Aber woher kommt dann diese unglaubliche Abwehr?

Ganz einfach: Die GenZ fordert das bisherige System der Arbeit heraus:

  • Sie fügt sich nicht einfach, sondern steht mutig für ihre Werte ein.
  • Sie fragt nach dem Sinn dessen, was sie tut, will einen echten Mehrwert liefern.
  • Sie will arbeiten UND ihre eigene Balance finden.
  • Sie beherrscht die digitalen Technologien und setzt sie für ein besseres Leben ein.
  • Sie will sich wohlfühlen.

All das ist möglich, verlangt aber einen neuen Führungsstil.

  • Flexibilität statt starrer Regeln
  • Vertrauen in den Leistungswillen statt Kontrolle des Zeitaufwands.
  • Potenziale heben und fördern, statt starrer Karrierepfade.
  • Führung auf Augenhöhe statt von oben herab.
  • Energie, Motivation und Inspiration statt auspowern,

Ist das denn wirklich so bedrohlich, wie es oft beschworen wird? Natürlich nicht! De facto ”zwingt“ uns die GenZ zu der Führung, nach der wir uns alle sehnen.

Egal, aus welcher Generation wir stammen. Danke Laura und Jenny, für dieses inspirierende Gespräch! Es ist fantastisch, mit welcher Energie und Vision ihr die Generationen zusammenbringt.

Viel Spaß beim Reinhören.  🎧