Durch Anklicken von „Allen Cookies zustimmen“ erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
DER VOLATE PODCAST

Growth Leadership für die Ohren!

Du liebst inspirierende Podcasts? Dann bist du hier richtig. Gemeinsam mit Dominik Hoffmann spreche ich mit mutigen Unterneh­mer:innen über ihre persönliche Leadership Journey. Die Leadership Snacks geben Dir Impulse für die Führung. Außerdem findest Du hier alle Podcasts, in denen ich als Gast über die Reise vom Macher zum reifen Leader spreche.

Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Alle Podcasts
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kampf der Rückdelegation

Höre hier, warum es so wichtig ist, die Rückdelegation in den Griff zu bekommen. Verstehe, was dich zum Komplizen bei der Rückdelegation macht und lerne die Anti-Affen-Waffe kennen.

Kampf der Rückdelegation

So ein Mist, alles was ich abgebe, landet wieder auf meinem Tisch"

Warum fragen die ständig, statt selber nachzudenken!

Alles hängt an mir!

Nervt dich das auch kolossal? Willkommen im Club. So wie dir geht es fast allen, die anfangen, Verantwortung abzugeben. Kaum hast du etwas delegiert, kommt es wie ein Bumerang zurück. Das Phänomen der Rückdelegation – dir werden die Affen zurück auf die Schultern gesetzt.

Hör in dieser Podcast-Session, warum es so wichtig ist, die Rückdelegation in Griff zu bekommen. Verstehe, was dich zum Komplizen bei der Rückdelegation macht und lerne die Anti-Affen-Waffe kennen.

Viel Spaß beim Reinhören! 🎧

Leadership-Snacks

Mit System, Wohlwollen und Disziplin durch die Krise.

2 Insolvenzen in 3 Jahren überleben und das Unternehmen wieder zum Wachsen bringen. Patrick Löffler, CEO von Givve hat das gerade hinter sich. Seine Schlüssel zum Erfolg: Starke Systeme, Wohlwollen und Disziplin. Und ein gutes Leadership Team.

Mit System, Wohlwollen und Disziplin durch die Krise.

Innerhalb von 3 Jahren 2x durch die Insolvenz?

Und dann wieder abheben?

Wie soll das denn gehen? Und was braucht es dafür?

Aktuell kämpfen viele Start- und Scale ups. Das Business kommt nicht schnell genug rein, die Kosten sind zu hoch. Restrukturierungen stehen an. Maximaler Stress für alle. Ein Stress, der oft massive Konflikte im Gründer- und Leadership-Team auslöst.

Patrick Loeffler, Mitgründer und CEO von givve® , kennt diese Situation leider zu genüge. 2010 ist seine Company Givve gestartet. Heute sind es 50 Leute. Stark wachsend.

Aber da war nicht immer so.

2x musste Givve in der Vergangenheit durch eine existenzielle Krise. Beides mal durch die Insolvenz ihres Haupt-Partners. Wirecard und Railsbank, ein ehemaliges Unicorn.

2x mal ganz neu anfangen.

Geschafft hat Givve das nur, weil hinter der Company ein super starkes Leadership Team steht. Dass sich mit viel Wohlwollen begegnet und auch in der Krise diszipliniert an den Schlüsselthemen arbeitet.

In seinem Buch Atomic Habits hat James Clear es auf den Punkt gebracht:

„You do not rise to the level of your goals. You fall to the level of your systems.”

Die Power starker Systeme hat Givve in beiden Krisen erlebt. Wenige, sehr strukturierte Meetings, in denen das Leadership Team alle Themen auf den Tisch bringt. Ein starkes Taskmanagement System, dass für Transparenz sorgt. Eindeutige Kommunikationswege. Der erste Schlüssel zum Erfolg von Givve.

Wohlwollen ist für Patrick der zweite Schlüssel zum Erfolg: Augenhöhe und Vertrauen. Das Wissen, dass jeder im Team sein allerbestes gibt und das allerbeste will. Auch wenn es mal im Austausch hakt.

Der dritte Schlüssel ist die Disziplin. Auch in schwierigen Zeiten nicht plötzlich in hektische Ad Hoc-Abstimmungen verfallen. „Dann ist einfach jeder konzentriert und fokussiert bei seiner Sache und dann kommt man da durch.“

Sein Podcast-Tipp für Gründer: Der Kommunikationspodcast „Think Fast, Talk Smart“ mit Matt Abrahams.

Danke, Patrick, für das Teilen deiner Erfahrungen und deine große Offenheit!

Mit deinen klaren Strukturen, deinem Wohlwollen und deiner Disziplin bist du ein echter #growthleader

Viel Spaß beim Reinhören! 🎧

Leadership-Podcast

Klare Konsequenzen: Geheimwaffe effektiver Kommunikation

Du hast deinem Kollegen schon x-mal gesagt, dass dich sein Verhalten stört. Aber nichts passiert. Lerne, mit Klaren Konsequenzen endlich aus dem diesem Drama auszubrechen.

Klare Konsequenzen – Geheimwaffe der effektiven Kommunikation

Sicher hast du das auch schon mal erlebt.

Ein Teammitglied von dir macht nicht, was du von ihm oder ihr erwartest. Irgendwann bist du am Ende deines Lateins.

„Ich muss jetzt endlich hart durchgreifen!

Eigentlich schätze ich Kati, aber sie bereitet die Kundenpräsentationen nie rechtzeitig vor. Jetzt ist es wieder passiert. Der Kunde kommt und ich muss mal wieder improvisieren!“

Max ist frustriert. Immer das Gleiche: All das gute Zureden, sein Verständnis für Kati, sein Feedback haben nicht gefruchtet. Sie macht einfach weiter wie gehabt.

Die einzige Chance, die er sieht: Drohungen, eine harte Ansage „Ab morgen läuft das so, sonst...“

Das Dumme: Drohungen sind keine Lösung. Wir können Menschen nicht anschieben, egal mit welcher Kraft. Das Einzige, was passiert: Die Fronten verhärteten sich, die Frustration steigt. Eine echte Sackgasse.

Zum Glück gibt es eine Alternative: Klare Konsequenzen. ⬅️➡️

Die Geheimwaffe der effektiven Kommunikation.

Die Quintessenz:

„Ich kann dich zu nichts zwingen. Aber ich sage dir, wie ich ab sofort agiere. Wenn du A machst, mache ich A´. Wenn du B machst, mache ich   B´.  Entscheide dich, lebe dann aber auch mit den Konsequenzen.“

Klare Konsequenzen bringen uns raus aus dem Alltagsdrama und rein in die Eigenverantwortung.

Welche Power in klaren Konsequenzen liegt und wie du sie entwickelst, ist der Fokus dieser Podcast-Session.

Viel Spaß beim Reinhören! 🎧

Leadership-Podcast