Durch Anklicken von „Allen Cookies zustimmen“ erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
DER VOLATE PODCAST

Growth Leadership für die Ohren!

Du liebst inspirierende Podcasts? Dann bist du hier richtig. Gemeinsam mit Dominik Hoffmann spreche ich mit mutigen Unterneh­mer:innen über ihre persönliche Leadership Journey. Die Leadership Snacks geben Dir Impulse für die Führung. Außerdem findest Du hier alle Podcasts, in denen ich als Gast über die Reise vom Macher zum reifen Leader spreche.

Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Alle Podcasts
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Finde den perfekten Senior Hire

50% der Senior Hires scheitern. Das kostet euch Zeit, Geld und Vertrauen im Team. Erfahrt was ein Senior Hire mitbringen sollte, damit er erfolgreich sein kann.

Finde den perfekten Senior Hire

50% der Senior Hires in der Series A scheitern ?. Und das ist der Grund dafür.

Die Series A ist abgeschlossen. Endlich kommt der erfahrenen Manager, der eure Sales, Operations oder das Marketing aufs nächste Level bringt. Und der dich bitte, bitte entlastet, dir Zeit für die strategischen Themen verschafft.

Ein Traum, die oft vorschnell endet: 50% der erfahrenen Manager halten sich kaum 18 Monate. ❌ 

Der Grund: Kaum einer versteht das besondere Profil der Series A-Unternehmen:

• Der Produkt Market Fit ist da, der Massenmarkt aber noch weit entfernt.
• Kreatives Chaos, das erst allmählich in Strukturen übergeht.
• Das finale Geschäftsmodell ist noch in der Entwicklung.
• Als Gründer bist du noch nicht sicher in der CEO-Rolle.
• Weite Teile des Teams haben noch nie ein etabliertes Unternehmen von innen gesehen.

Das überfordert selbst sehr erfahrene Manager etablierter Unternehmen ?:

⚡️ So ein Chaos - wo sollen sie bloß anfangen?
⚡️ Ihre Standardprozesse funktionieren nicht. By design. Sonst wäret ihr kein Innovator.
⚡️ Mit jeder Anpassung des Geschäftsmodells ändern sich die Prioritäten..
⚡️ Die Gründer kleben an ihren Fersen, tut sich schwer loszulassen.
⚡️ Das Team ist von den Strukturen genervt -  sie lieben ihre kreative Freiheit.

So funktioniert das für sich nicht.

Als Gründer hast du das Gefühl, ständig ausgleichen zu müssen. Arbeit nimmt dir das keine ab. Gleichzeitig weiß der Manager alles besser. Wahrscheinlich will er nur deinen Job haben…

Der Misserfolg ist fast schon vorprogrammiert.

Es sei denn, deine Senior Hire kennt diese ganz besondere Situation aus eigener Erfahrung. Im Herzen ist sie Unternehmerin. Sie hat eure Phase schon 1-2x erfolgreich bewältigt, liebt es Strukturen ins Chaos zu bringen, empowert ihr Team, nimmt alle mit. Sie hilft dir, in deine Rolle hineinzuwachsen, ist deine Sheryl Sandberg. ?

Welche 12 Talente deinen perfekten Senior Hire ausmachen und wie du sie im Recruiting erkennst, ist das Thema dieses Leadership Snacks.

Viel Spaß beim Reinhören! 🎧

Leadership-Snacks

Leader der Zukunft

Christian Rebernik will mit der Tomorrow University die Changemaker von morgen auszubilden. Höre in diesem Podcast, was die Leader von morgen lernen müssen.

Vom Gründer zum Kanzler

Christian Rebernik ist ein Serial Entrepreneur aus dem Bilderbuch. Mutig, visionär und engagiert.

Schon im Studium hat er seine erste Company gegründet und erfolgreich verkauft. Es folgten Stationen als Tech Lead bei Bwin, CTO bei Scout 24, Parship und Awin. Mit der Gründung von vivy 2017 folgte die erste CEO Rolle

Seit 2020 setze er seinen großen Traum um: Als Gründer und Kanzler der Tomorrow University of Applied Sciences.

Das Ziel der Tomorrow University ist ambitioniert: Bis 2030 eine Million Menschen zu Führungskräften auszubilden, die die Gesellschaft nachhaltiger und innovativer gestalten. Wow! Das ist mal ein Wort. Und da steckt echt Wumms dahinter: Gerade haben Christian und sein Co-Founder Thomas Funke eine Series A Finanzierung in Höhe von 9,3 Mio € eingesammelt.

Höre unseren gemeinsamen Podcast, wenn Du wissen willst:

✅ Wie erstaunlich leicht es ist, in Deutschland eine innovative Universität zu gründen.

✅ Was die Leader des 21 Jahrhunderts ausmacht und was sie lernen müssen.

✅ Wie wichtig es für junge Menschen ist, ihre eigene Rolle in der Welt zu definieren.

✅ Wie es für Christian war, mit dem Gesundheitsstartup Vivy zu scheitern und was er daraus mitgenommen hat.

Christians Lieblingsquote: “Wenn du die Zukunft vorhersagen willst, dann musst du sie gestalten.”

Danke, Christian, für das Teilen deiner Erfahrungen und deine große Offenheit!

Mit deiner Vision und deinem Engagement für eine bessere Zukunft bist du ein echter Growthleader.

Viel Spaß beim Reinhören! 🎧

Leadership-Podcast

5 Erfolgsfaktoren einer starken Remote Kultur

Mit Remote Work eine starke Kultur schaffen - das ist Alexander Michel bei Finanzguru gelungen. In diesem Podcast erzählt er, was die Erfolgsfaktoren sind. Außerdem spricht er über seine Learnings aus der Empower! Masterclass: „Ein krasser Gamechanger.“

5 Erfolgsfaktoren einer starken Remote Kultur

Wie schafft ihr so eine starke Remote Kultur, Alexander?

An der Frage Remote vs. Office scheiden sich die Geister.

Viele Menschen schätzen Flexibilität, würden am liebsten nur noch Remote arbeiten. Immer mehr Arbeitgeber holen ihre Mitarbeiter zurück in die Offices -  aus Angst, dass Kultur und Performance leiden.

Zeit, sich anzuschauen, was eine starke Remote First Kultur ausmacht.

Mit Alexander Michel haben Dominik und ich den perfekten Gesprächspartner im Podcast.

Alexander hat Finanzguru 2015 mit seinem Zwillingsbruder Benjamin gegründet. 2018 waren sie in der Höhle der Löwen. Heute hat Finanzguru, eine App für das persönliche Finanzmanagement, bereits über 1,5 Mio. begeisterte Kunden.

Begeistert sind nicht nur die Nutzer, sondern auch die Teammitglieder. Ihre Kununu-Bewertung liegt bei 4,8 von 5 möglichen Sternen. Und das obwohl - oder gerade weil Finanzguru Remote First ist.

Alexander erzählt, was sie zum Remote First gebracht hat und was die Erfolgsfaktoren einer starken Remote Kultur sind:

  • Klare Vision schafft intrinsische Motivation: "Wir haben immer Wert auf eine klare Vision gelegt, die die Leute intrinsisch motiviert."
  • Effektive Onboarding-Praktiken: 3 Wochen strukturiertes Onboarding, Budgets für Homeoffice Ausstattung, Coffee Chats und persönliche Vorstellung.
  • Persönliche Beziehungen fördern: Jeden Montag berichtet ein Mitarbeitet in Slack, was er oder sie am Wochenende gemacht hat -  das schafft Nähe.
  • Vertrauen und Verantwortung: "Je mehr Verantwortung man abgibt, desto mehr sind die Leute davon überzeugt, was sie tun, und intrinsisch motiviert."
  • Regelmäßige persönliche Treffen: "Dreimal im Jahr treffen wir uns mit der ganzen Company." Die Themen: Vision, Learnings, Erfolge feiern, Kennenlernen.

Außerdem erzählt Alexander, was ihn in unsere Empower! Masterclass gebracht hat und weshalb sie für ihn „ein krasser Gamechanger“ ist.

Danke, Alexander, für das Teilen deiner Erfahrungen und deine große Offenheit!

Mit deiner Vision und deiner starken Selbstreflexion bist du ein echter #growthleader

Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

Leadership-Podcast