Durch Anklicken von „Allen Cookies zustimmen“ erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
DER VOLATE PODCAST

Growth Leadership für die Ohren!

Du liebst inspirierende Podcasts? Dann bist du hier richtig. Gemeinsam mit Dominik Hoffmann spreche ich mit mutigen Unterneh­mer:innen über ihre persönliche Leadership Journey. Die Leadership Snacks geben Dir Impulse für die Führung. Außerdem findest Du hier alle Podcasts, in denen ich als Gast über die Reise vom Macher zum reifen Leader spreche.

Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Alle Podcasts
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

5 Erfolgsfaktoren beim C-Level-Hiring

C-Level Erfolg hängt von Beziehungen ab, nicht nur von Fachwissen. In unserem Podcast mit Christian Meinerding, CEO und Mitgründer von HiveMQ, erfährst du, wie du Senior Hires effektiver rekrutierst und integrierst.

5 Erfolgsfaktoren beim C-Level-Hiring
„Die meisten C-Level Hires scheitern, weil die Leute nicht miteinander können, nicht weil sie fachlich nicht gut sind.“

So true - das habe ich selbst erlebt. Und leider passiert das nur allzu oft. 50% aller Senior Hires scheitern. Eine hohe und vor allem teure Misserfolgsquote.

Wie man mit dem richtigen Recruiting und Onboarding die Erfolgschancen signifikant erhöht, ist das Thema des Podcasts mit Christian Meinerding.

Christian ist CEO und Co-Founder von HiveMQ. Gegründet hat er HiveMQ vor 11 Jahren gemeinsam mit Dominik Obermaier.

Hive MQ baut das zentrale Nervensystem für alle Geräte im Internet der Dinge. Über die HiveMQ MQTT-Plattform können Unternehmen IoT-Daten unter realen Bedingungen verbinden, kommunizieren und steuern. Anwendungen finden sich in der ganzen Industrie: In der Automobilindustrie, im Energiesektor, in der Logistik, in der intelligenten Fertigung, im Transportwesen.

Eine Wahnsinnsleistung, die auch von den Investoren geschätzt wird. In der Series A haben u.a. Earlybird, Molten und Senovo insgesamt €40 Mio investiert.

In den letzten 2 Jahren ist HiveMQ von 40 auf 200 Leute gewachsen.  Der größte Schritt in diesem Jahr: Das Hiring und Onboarding eines starken C-Levels.

Hier Christians 5 Key Take Aways für einen starken C-Level Recruiting-Prozess:

😌 Sich selbst verstehen: Was brauche ICH in der Zusammenarbeit? Wie muss ein Senior Hire ticken, damit wir wirklich auf einer Wellenlänge sind?

🔑 3 Schlüsseleigenschaften: Haben die Phase bereits erfolgreich durchlaufen, Echte Passion für die Sache, Fähigkeit zur crossfunktionalen Zusammenarbeit.

Zeit investieren: Keine Schnellschüsse. Fehlbesetzungen sind unglaublich teuer. Mit vielen Menschen sprechen, mit den relevanten Kandidaten viele Gespräche führen. Erfahrungen an konkreten Beispielen erklären lassen.

🤝 Persönlich kennenlernen: Zeit gemeinsam verbringen. Feststellen, ob man sich wirklich riechen kann.

🙆🏻‍♀️ Referenzen einholen: Mindestens 5 Referenzen einholen: Ehemalige Chefs, Leader von Bereichen, mit denen es Stress gab, Teammitglieder.

Noch viel mehr kannst du im Podcast hören.

Danke, Christian, für das Teilen deiner Erfahrungen und deine große Offenheit!

Mit deiner Klarheit und deiner People Orientierung bist du ein echter Growthleader.

Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

Leadership-Podcast

Flywheel: Bringt euren Laden in Schwung

Kennst du euer Schwungrad der kritischen Wachstumstreiber? Definiere die 4-6 Treiber, die euer Unternehmen immer schneller wachsen lassen.

Flywheel: Bringt euren Laden in Schwung

Liebe Gründer, welche 4-6 Wachstumstreiber bringen euer Unternehmen auf die Überholspur? 🚀

Die meisten von uns glauben, dass wir unser Business verstehen. Bis wir erstmals unser Flywheel erarbeiten - ein mächtiger Mechanismus, der unser Unternehmen in Schwung bringt und das Wachstum beschleunigt. ⚙️

Das Flywheel ist ein gut geöltes Schwungrad, das die entscheidenden Treiber eures Unternehmens miteinander verbindet. Sein Ziel: Selbstverstärkendes Wachstum.

Das Konzept wurde von Jim Collins aus der Analyse langfristig erfolgreicher Unternehmen entwickelt. Der Schlüssel zum Erfolg: Wahre Champions verstehen im Detail, was ihr Geschäft antreibt, und arbeiten systematisch an der Weiterentwicklung dieser Wachstumstreiber.

Dieses Schwungrad in Gang zu setzen, ist anfangs ziemlich anstrengend. Die investierte Energie wird erst mal "im Rad gespeichert". Aber wenn es mal angefangen hat, sich zu drehen, wird es unaufhaltsam schneller und schneller. Ein echter Game Changer.  ☀️

Für mich ist das Flywheel das effektivste Werkzeug zur Skalierung von Unternehmen und sollte einen festen Platz in eurem strategischen Arsenal einnehmen. Bereit für den Durchbruch?

Wie ihr euer Flywheel identifiziert und in der Unternehmensführung einsetzt, ist der Fokus dieser Leadership Snacks.

Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

Leadership-Snacks

Was deutsche Startups erfolgreich macht

Romy Schnelle erzählt über die Entwicklungen der Startup-Szene und wie Teams am besten aufgestellt sind.

Was deutsche Startups erfolgreich macht
“Ich freue mich bedingungslos über den Erfolg jedes Einzelnen, denn er ist ein Teil des Erfolgs des HTGF als Ganzes.”

Das ist Erfolg für Romy Schnelle.

Romy ist die „Grande Dame“ des deutschen Ventures Businesses. Im Mai diesen Jahres (2023) in die Geschäftsführung des High-Tech Gründerfonds berufen worden und verstärkt dort Alex von Frankenberg und Guido Schlitzer.

Romy kennt beide Seiten der Startup Szene: Sie hat selbst gegründet und ihr Startup 3 Jahre aufgebaut. Dann hat sie die Seiten gewechselt. Seit 2008 ist sie beim HTGF, hat dutzende Startups betreut und 10 Portfoliounternehmen erfolgreich verkauft.  In ihrer Verantwortung liegt das Industrial Tech Team mit 17 Investment Managern und sie gestaltet den HTGF seit Jahren mit.

Wenn du wissen willst, wie sich die deutsche Startup Szene entwickelt hat, und was die Szene heute zum Blühen bringt, bist du in dieser Podcast-Session genau richtig. Wir sprechen unter anderem darüber:

✅ Wie der High Tech Gründerfonds zum ”Anker und Tanker” der deutschen Startup Szene wurde: > 700 Startups mit Seedfinanzierung, 5 Milliarden Anschlußfinanzierungen, > 170 erfolgreiche Exits.
✅ Die Finanzierungslücke in der Series B: 50% der Investments kommen in dieser Phase aus dem Ausland. Bei Exits über 20 Mio. Unternehmenswert gehen sogar 80% in die USA oder nach Asien. Aktuelle Abhilfe: Die 10 Mrd. € des Zukunftsfonds der Bundesregierung.
✅ Die Eigenschaften erfolgreicher Gründer: “Ambition, Vision, aber eben auch analytische Kompetenz und das Operationalisieren können.” verbunden mit “ehrlicher, vertrauensvoller Kommunikation”.
✅ Die optimale Größe von Gründerteams: “Ideale Settings sind zwei bis drei Team-Member.” Denn durch die Kombination der “unterschiedlichen Kompetenzen, die im Gründerteam liegen, skalieren diese Teams schneller.”

Es gibt Romy viel Kraft zu sehen, wie ihren Kolleginnen und Kollegen im Investmentmanagement die Flügel wachsen: Wie sie Entscheidung zunehmend allein treffen, ihren Portfoliounternehmen in der Entwicklung helfen und damit Wertsprüngen möglich machen.

Für Romy die am meisten unterschätze Führungskompetenz: Gutes Zuhören!


Danke, Romy, für das Teilen Deiner Erfahrungen und Deine große Offenheit! Mit Deinem Engagement für die Startup Szene bist Du ein echter Growthleader.

Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

Leadership-Podcast