Durch Anklicken von „Allen Cookies zustimmen“ erlauben Sie, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden, damit die Navigation und Analyse der Seitenbenutzung verbessert und Marketingaktivitäten unterstützt werden. Sieh Dir die Datenschutzerklärung für mehr Informationen an.
DER VOLATE PODCAST

Growth Leadership für die Ohren!

Du liebst inspirierende Podcasts? Dann bist du hier richtig. Gemeinsam mit Dominik Hoffmann spreche ich mit mutigen Unterneh­mer:innen über ihre persönliche Leadership Journey. Die Leadership Snacks geben Dir Impulse für die Führung. Außerdem findest Du hier alle Podcasts, in denen ich als Gast über die Reise vom Macher zum reifen Leader spreche.

Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Der volate Podcast – Growth Leadership für die Ohren.
Alle Podcasts
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Sprich mit mir! Erfolgreiche 1:1 Meetings

Gute 1:1 Meetings sind dein effektivstes Führungsinstrument: Sie sind der Raum für nachhaltige Verantwortungsübernahme und echte Vertrauens- und Motivationsbooster, der. Lerne wie du sie am besten gestaltest.

Sprich mit mir! Erfolgreiche 1:1 Meetings

„Wöchentliche, einstündige 1:1 Meetings mit all meinen Direct Reports? So viel Zeit? Und wann arbeite ich?“

Denkst du auch so? Schade, denn 1:1 Meetings sind dein effektivstes Führungsinstrument...

Viele Gründer und Führungskräfte nutzen ihre 1:1 Meetings nur für persönliche Updates und Reportings. 30 Minuten alle 2-4 Wochen. Wenn sie denn überhaupt stattfinden.

Das Problem: Gerade in Stresszeiten haben wir das Gefühl, “Da wird ja nur gequatscht, das bringt mir nichts.”

Und schwupp, sind sie aus dem Kalender geflogen.

Das unbewusste Signal an dein Gegenüber: “Du bist mir nicht wichtig genug.”

Grrr! Ziemlich Mist für eure Beziehung!

Viel Spaß beim Reinhören.  🎧

Leadership-Snacks

Unternehm­erische Verantwortung

„Bei der Geldanlage und beim Unternehmertum musst du langfristig denken. Da bist du sofort beim Thema Nachhaltigkeit.“ Christian Schneider-Sickert, Gründer und CEO von Liqid, ist klar: Unternehmertum verpflichtet.

Unternehmerische Verantwortung
Bei der Geldanlage und beim Unternehmertum musst du langfristig denken. Da bist du sofort beim Thema Nachhaltigkeit.

Christian Schneider-Sickert ist ein bunter Hund in Nadelstreifen.

In England aufgewachsen. Als Gründer gestartet. Dann eine erfolgreiche Corporate & Investment Karriere.

Und vor 6 Jahren die dritte Gründung.

LIQID. Das digitale Wealth Management.

Heute ist Liqid ein Scale up mit 120 Mitarbeitern und ein paar Milliarden unter Management.

Den Menschen bei Liqid ist klar: Unternehmertum verpflichtet.

Um diese Verpflichtung zur Nachhaltigkeit zu manifestieren, hat sich Liqid der B-Corp Bewegung angeschlossen. Und bekennt sich nach einem umfangreichen Testverfahren zu gesellschaftlichem Mehrwert und ökologischer Nachhaltigkeit.

Das zentrale Thema unseres Gesprächs: Unternehmerische Verantwortung und die Rolle, die Geld dabei spielt.

  • Die Naivität vieler Unternehmer in Geldsachen: „Viele Unternehmer, Gestalter, Macher, die in ihren Bereichen sehr anspruchsvoll sind, gehen bei ihren eigenen Finanzen oft faule oder zweitklassige Kompromisse ein.
  • Dem Ziel vom Liqid: „Unternehmern helfen, ihre finanziellen Mittel zu sichern und vermehren, damit sie dann mehr von dem machen können, was sie mit großer Passion machen.“
  • "Die Triple Bottom Line verantwortlicher Unternehmer: Gewinn, Umwelt und Gesellschaft."
  • Die B Corp Entscheidung von Liqid: „Bei der Nachhaltigkeit gibt es immer noch relativ wenige objektive Maßstäbe. B Corp gibt dir ein multidimensionales Gerüst an die Hand, an dem du dich entlanghangeln kannst.“

Christians Tipp an First Time Founder:

Denke breit. Denn wenn du anderen Perspektiven und Erfahrungen schöpfst, wirst du auch in deinem eigenen Bereich langfristig besser und stärker.

Danke, Christian, für unser inspirierendes Gespräch!

Mit deiner Passion für nachhaltige Unternehmensführung bist du ein echter #growthleader.

Viel Spaß beim Reinhören. 🎧

Leadership-Podcast

Ein gutes Feedback ist ein Feed Forward

Gutes Feedback ist wie ein kleines Coaching und bringt euch einen gewaltigen Schritt nach vorne. So geht es!

Ein gutes Feedback ist ein Feed Forward

Letzte Woche hatte ich Coaching mit einem Unternehmer, nennen wir ihn Andreas.

Eine schwierige Situation. Seine Mitarbeiterin Antje hatte alle Kollegen per Mail zum gemeinsamen Frühstück ins Office eingeladen. Alle, außer Andreas. Den sprach sie erst knapp vor dem Termin an. Da hatte Andreas aber schon längst vom Frühstück gehört: Mehrere Kollegen hatten gesehen, dass er nicht eingeladen war und fragten, ob er nicht kommt.

Andreas war irritiert und verärgert. Warum machte sie einen Company-Termin ohne Absprache mit ihm? Er unterstützte sie doch so sehr? Was stand dahinter?

Die Frage im Coaching:

Wie gebe ich ein Feedback, das wirklich ankommt und etwas bewirkt? Und wie kann ich mich bestmöglich vorbereiten?

Alles gute Fragen, die wir in diesem Leadership Snack näher beleuchten.

Viel Spaß beim Zuhören. 🎧

Leadership-Snacks