Treibt dich euer Fundinggerade in den Wahnsinn? 🤯
Mit diesen 🔟 Tipps überlebst du die Runde!
Es gibt keine heftigere emotionale Achterbahn, als die Suche nach Investoren.
𝗘𝗶𝗻 𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲𝘀 𝗔𝘂𝗳 𝘂𝗻𝗱 𝗔𝗯 𝗱𝗲𝗿 𝗚𝗲𝗳𝘂̈𝗵𝗹𝗲 🎢
Momente der Hoffnung jagen Momente tiefer Unsicherheit:
🎢 Ihr bekommt aus heiteren Himmel Anfragen von coolen Investoren - die euch bald schon wieder ghosten
🎢 Ihr habt intensive Gespräche, in denen euer Geschäftsmodell auseinandergenommen und eure Zahlen heftigst kritisiert werden.
🎢 ein Term Sheet wird angekündigt - und dann auf Eis gelegt.
Die Ansprüche an dich sind pervers:
👉 Du musst Investoren beeindrucken, während du innerlich mit Unsicherheiten kämpfst.
👉 Du musst deinem Team Sicherheit geben, obwohl dich die Angst vor dem Scheitern fast lähmt.
👉 Du musst dein Team führen und gleichzeitig eine wilde Schar von Investoren.
Dein wichtigster Job in dieser Zeit:
𝗟𝗮𝘀𝘀 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗺 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀 𝘂̈𝗯𝗲𝗿𝘄𝗮̈𝗹𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻.
𝗕𝗹𝗲𝗶𝗯𝗲 𝘀𝗼𝘂𝘃𝗲𝗿𝗮̈𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗴𝗲𝗹𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻.
Leichter gesagt, als getan.Aber möglich.
In meinem deutsche Startups Gastbeitrag findest du 10 Ansätze, die meinen Coachees im Funding-Stress geholfen haben.
Hier schon mal ein Bonus-Tipp:
𝗟𝗶𝘀𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗘𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗲 📋
Mache dir eine lange Liste all eurer Erfolge. Große und kleine.
Lies sie mindestens einmal am Tag durch.
Ein echter Booster für dein Selbstvertrauen, wenn die Investoren mal wieder in Mäkelstimmung sind.
Die anderen 10 Tipps findest du hier:https://www.deutsche-startups.de/2024/11/14/mit-diesen-10-tipps-meisterst-du-den-funding-stress/